Die Themen des Workshops
Beispiele:
„Scotty, beam me up”: wie kommen Sie in 20 Jahren von A nach B ?
„Smart Morning“: wie sieht Ihre Morgenroutine in 20 Jahren aus ?
„Good bye, Alexa“: wie kommunizieren Sie in 20 Jahren ?
„Dr. House“: wie sieht die Gesundheitsvorsorge in 20 Jahren aus?
Weiterführende Fragen/Aufgaben (Beispiele)
- Wie (mit welchen Methoden und Werkzeugen) will die Generation Y, Z in Zukunft arbeiten?
- Wie können "Avatare", "mein Digitales Ich" Routine-Arbeiten für mich erledigen?
- Welche künstliche Intelligenz kann mein Unternehmen sinnvoll in Geschäftsprozessen einsetzen?
- Welche neuen Tätigkeiten, Kenntnisse werden benötigt?
- Werden Projekte mit "Klickworker" und agil zukünftig durchgeführt? Verwenden Sie crowd-sourcing-Plattformen für Ihre Geschäftsfelder?
- Welche Arbeitsprozesse entstehen in meinem Unternehmen mit Einsatz von Mensch und/oder Bio-, Chemie-, Physik-Technologie und IT?
- Wie werde ich meinen eigenen Hausroboter und meine eigene Post-Drohne nutzen?
- Was hat smarte Kleidung mit meinem Unternehmen zu tun?
- Wie nutze ich smarte Kleidung privat?